Skip to main content

Qubits, Quanten-Perlen und -Computer

Mon, 27. Jan-Tue, 28. Jan 2025, ganztägig/all day

Deutsches Museum München
Museumsinsel 1
Deutsches Museum München
80538 München
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Playful Quantum Science and Quantum Science in Schools
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Workshop / Course
Target groups:
Teachers (School)
 
Registration required

Diese Lehrerfortbildung findet im Rahmen des Quanten(t)räume-Projektes im Deutschen Museum statt und verfolgt das Ziel, Fachwissen über Quantenphysik und Quantentechnologien zu vertiefen und Kommunikationsstrategien für eine einfache Integration in den Schulunterricht aufzuzeigen.

Erleben Sie Quantenphänomene und die Quantenphysik des Lichts in der Sonderausstellung “Licht und Materie” des Deutschen Museums. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte und Grundlagen der Quantenoptik des 20. Jahrhunderts.
Im Workshop des PhotonLab werden mit Hilfe eines Quantencomputer-Demonstrators und dem Mach-Zehnder-Interferometer die Grundlagen von Quanten-Algorithmen erarbeitet. Eine Labortour ermöglicht Ihnen Einblicke in aktuelle Forschung im Bereich der Quantencomputer mit supraleitenden Qubits. In seinem Vortrag demonstriert Prof. Dr. Steffen Glaser die "Quantenperlen" als intuitive und zugleich exakte Visualisierung von Quantenzuständen. Im anschließenden Workshop erkunden Sie den überraschend einfachen spielerischen Zugang in die Welt der Quantenbits. Im Rahmen eines Play-Decide-Games diskutieren wir mit Ihnen über Chancen und Risiken von Quantentechnologien.

Scroll to the top of the page