Skip to main content

MQV-Einblicke – „Mit verschränktem Licht sicher kommunizieren“

Mon, 14. Jul 2025, 18:00-20:30
o'clock

Munich Quantum Valley
Walter Schottky Institut, Zentrum für Nanotechnologie und Nanomaterialien (ZNN)
Am Coulombwall 4a
85748 Garching b. München
 
Topics:
Quanta in Science and Quantum Technologies
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Visit / Guided Tour Lecture / Discussion
Target groups:
Public Adult Youth Teachers (University) Teachers (School) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (School) Students (University)
 
Registration required

Quantenkommunikation beruht auf der faszinierenden Technologie der verschränkten Lichtteilchen. Diese ermöglichen einen verschlüsselten Austausch von Informationen über Glasfaserkabel oder Satelliten – selbst über große Entfernungen hinweg. Die Erzeugung einzelner Lichtteilchen, auch Photonen genannt, erfolgt üblicherweise in Halbleitermaterialien durch sogenannte Quantenpunkte und Farbzentren, wobei sie idealerweise deterministisch, mit hoher Taktrate und ununterscheidbar erzeugt werden. In einem Vortrag geben euch Forschende des Walter Schottky Instituts spannende Einblicke in die Prozesse zur Erzeugung und Detektion solcher Photonen sowie deren Anwendung in der Quantenkommunikation. Anschließend demonstrieren sie in einem Live-Experiment, was es bedeutet, wenn zwei Photonen quantenmechanisch verschränkt sind und führen euch durch ihre Labore, in denen sie tagtäglich mit verschränkten Photonen experimentieren.

Scroll to the top of the page