Skip to main content

Lehrkräfte-Fortbildung zur Quantenphysik

Thu, 23. Oct 2025, 15:00-18:00
o'clock

Physik-Schülerlabor der Experimenta
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn
 
Topics:
Quanta in Science and Quantum Technologies Playful Quantum Science and Quantum Science in Schools
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Workshop / Course
Target groups:
Teachers (School) Students (University)
 
Registration required

Lehrkräfte-Fortbildung zur Quantenphysik: Kooperation der Experimenta mit der Uni Stuttgart und dem Technoseum

Im Science Center Experimenta gibt es neben einer interaktiven Ausstellung, Planetarium, Sternwarte uvm. auch Schülerlabore zu verschiedenen Fachrichtungen. Zum Kennenlernen der Angebote und Möglichkeiten des Physik-Schülerlabors gibt es für Lehrkräfte, Referendare und Lehramtsstudierende regelmäßig Info-Abende und Fortbildungen, dieses Mal mit besonderem Fokus und in Kooperation:

Bei dieser Fortbildung werden aktuelle Experimente speziell zur Quantenphysik präsentiert, welche mit Schülergruppen der Sekundarstufe 2 in den Schülerlaboren in Heilbronn bzw. an der Universität Stuttgart durchgeführt werden können. In Kooperation mit der AG Physikdidaktik von Prof. Nawrodt werden didaktisch aufbereitete Experimente vorgestellt, unter anderem zu den Themen Quantenkryptografie, Nichtlokalität (Bellsche Ungleichung), Delayed-Choice-Experimente sowie zur Quantensensorik mit NV-Zentren. Des Weiteren gibt es Anschauungsbeispiele vom Technoseum (Mannheim), die zeigen, wie eigene optische Bauelemente per 3D-Druck hergestellt werden können. Ziel ist es Anregungen für einen vertieften und praxisorientierten Physikunterricht zu geben, die Experimente selbst auszuprobieren und die Einsatzmöglichkeiten der Lernangebote zu diskutieren.

Die Fortbildung ist kostenfrei und findet am 23.10.15 in der Zeit von 15-18 Uhr im Physik-Schülerlabor der Experimenta in Heilbronn statt.
Bitte vorab über den Veranstaltungslink anmelden und am Veranstaltungstag vor Ort bei Ankunft an der Kasse melden.

Für Fragen zur Fortbildung gerne melden bei: PhysikLabor@experimenta.science

Scroll to the top of the page