Skip to main content

Physik und Kunst - Fortbildung für Lehrkräfte

Thu, 13. Nov 2025, 17:00-20:30
o'clock

Neues Museum Nürnberg
Luitpoldstr. 5
90402 Nürnberg
 
Topics:
Quanta in Music, Philosophy, Art and Literature Playful Quantum Science and Quantum Science in Schools
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Visit / Guided Tour Lecture / Discussion
Target groups:
Teachers (School)
 
Registration required

Physik und Kunst - Fortbildung für Lehrkräfte
Am Thementag Physik und Kunst werden die vielfältigen Verbindungen zwischen den beiden Disziplinen erkundet. Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil begrüßen wir den Physiker Dr. Marc Scheffler, der eine Führung zum Thema Physik und Kunst gibt oder es kann eine Einführung in das Werk von Gerhard Richter besucht werden.
Der zweite Teil ist ein Vortrag von Professor Franz J. Giessibl zum Thema Die Unschärfe der Bildermacher und die Quantenmechanik. Ausgangspunkt ist Gerhard Richters Werk Erster Blick, in dem er die erste Fotografie eines hochauflösenden Atombildes aus einer Zeitung in einem Gemälde festhält. Im Vortrag wird die Grenze der wissenschaftlichen Bildgebung diskutiert und die Schnittstellen zwischen Quantenphysik und Kunst beleuchtet.

Donnerstag, 13. November 2025, 17-20:30 Uhr
Die Veranstaltung ist für Lehrkräfte kostenfrei

Tickets erhalten Sie vorab online, an der Kasse des Museums
oder über FIBS

Scroll to the top of the page