Skip to main content

Quantencomputing Ringvorlesung "What if...?": Gaming

Tue, 20. May 2025, 16:00-17:00
o'clock

Hochschule Heilbronn und Fraunhofer IAO
Bildungscampus 14
Hochschule Heilbronn | Bildungscampus | Hörsaal T021
74076 Heilbronn
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Quanta in Science and Quantum Technologies
Performance type:
Hybrid Event
Event type:
Lecture / Discussion
Target groups:
Public Adult Teachers (University) Teachers (School) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (University)
 
Registration required

In der Spieleentwicklung könnte Quantencomputing reichhaltigere, komplexere Simulationen erstellen und rechenintensive Probleme in Echtzeit lösen, wie z. B. realistische Physik-Engines und fortschrittliche KI. Quantencomputing könnte die gleichzeitige Handhabung riesiger Spielwelten mit komplexen Details und Verhaltensweisen ermöglichen. Als Konsequenz müssten Spieleentwickler*innen existierende Spielmechaniken und KI-Strategien überdenken.

Dies könnte zu noch immersiveren und fesselnden Games führen, meint Dr. James Wootton (Moth Quantum) und wird uns mit auf eine Reise der Games der Quantenzukunft nehmen.

Vortrag in englischer Sprache.

Scroll to the top of the page