Skip to main content

Quantencomputing Ringvorlesung "What if...?": Quantum Machine Learning

Tue, 13. May 2025, 16:00-17:00
o'clock

Hochschule Heilbronn und Fraunhofer IAO
Max-Planck-Str. 39
Hochschule Heilbronn TechCampus | Hörsaal D002
74081 Heilbronn
 
Topics:
The Path to the Modern Quantum World and beyond Quanta in Science and Quantum Technologies
Performance type:
Hybrid Event
Event type:
Lecture / Discussion
Target groups:
Public Adult Teachers (University) Teachers (School) Physics-Interested Physicists / Scientists Press / Media Students (University)
 
Registration required

Quanten-Maschinelles Lernen (QML) ist ein innovatives Feld der Informatik, das versucht, Quantencomputer zur Verbesserung von Modellen des Maschinellen Lernens einzusetzen. QML könnte exponentielle Beschleunigungen für bestimmte Aufgaben bieten. Forschende erwarten dadurch Durchbrüche bei der Verarbeitung großer Datensätze, der Optimierung komplexer Modelle und der Durchführung effizienter Mustererkennung. Dies hätte insbesondere auf die Bereiche Auswirkungen, die auf Big Data angewiesen sind: Die Erkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache beispielsweise oder auch in der Diagnostik von Erkrankungen durch die Verarbeitung von Genomdaten.

Wir freuen uns sehr, für diese Vorlesung, Dr. Christian Tutschku, Leiter des Teams Quantencomputing des Fraunhofer IAOs an der Hochschule begrüßen zu dürfen.

Scroll to the top of the page