Skip to main content

Das 2D-Wunderland: auf den Spuren von Licht und Quanten

Fri, 4. Jul 2025, 16:15-17:15
o'clock

KinderUni Münster
Fachbereich Physik, Hörsaal HS2
Wilhelm-Klemm-Straße 10
48149 Münster
 
Topics:
Playful Quantum Science and Quantum Science in Schools
Performance type:
On-Site Event
Event type:
Lecture / Discussion
Target groups:
Public Kids
 
Registration required

Von Lampen über Smartphones bis hin zu Fernsehern: In vielen Geräten steckt bereits heute Quantenphysik. Die Wissenschaft möchte aber noch bessere Technologien entwickeln, zum Beispiel viel schnellere und kleinere Computer. Warum die Quantenwelt dafür viele Möglichkeiten bietet, erklärt Prof. Dr. Iris Niehues bei der Kinder-Uni-Vorlesung am 4. Juli. Die Physikerin nimmt alle Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in das Wunderland von Licht und Quanten.

„Im Labor untersuchen wir Materialien, die so winzig sind, dass sie selbst mit den besten Mikroskopen kaum sichtbar sind“, sagt Iris Niehues. „So stoßen wir auf Quantenteilchen und dringen in die 2D-Quantenwelt vor.“ Das Quantenteilchen des Lichts heißt Photon und das des Schalls Phonon. Für den elektrischen Strom gibt es Elektronen. Man kann sich die Teilchen auch als winzige Superheldinnen und -helden vorstellen, die Superkräfte haben. Die Photon-Superheldin ist beispielsweise extrem schnell und kann Nachrichten übermitteln. Die Kinder kommen den Superkräften durch Experimente auf die Spur. Dabei kommen nicht nur Laserstrahlen, sondern auch Bleistifte und Klebebänder zum Einsatz.

Scroll to the top of the page