Häufig gestellte Fragen
Hier werden die meistgestellten Fragen beantwortet.
Was ist das Quantenjahr?
Das Jahr 2025 wurde als International Year of Quantum Science and Technology durch die UN ausgerufen. Damit feiern über 57 Länder weltweit die Quantenphysik! In Deutschland übernimmt die DPG die Federführung und setzt das Quantenjahr unter dem Motto "Quantum2025 - 100 Jahre sind erst der Anfang..." um.
Wie kann ich mitmachen?
Die DPG ruft alle Organisationen auf, die eine Veranstaltung rund um die Quantenphysik anbieten, diese in den Veranstaltungskalender dieser Webseite einzutragen! Dies ist einfach über das Formular oben im Menü möglich; die Redaktion prüft eingehende Einträge und gibt diese frei.
Auf den Themenseiten sind Projekte der DPG zu finden - hier ist nach individueller Rücksprache mit den hinterlegten Ansprechpartner:innen oder über das Kontaktformular eine Beteiligung möglich.
Darf ich das Logo verwenden?
Das Logo "Quantum2025" ist das Logo des nationalen Quantenjahres in Deutschland und gemeinsam mit dem Logo des "International Year of Quantum Science and Technology" (IYQ) zu verwenden. Dabei sollte sich die Veranstaltung oder das Projekt thematisch ins Quantenjahr einfügen und mit den Zielen des International Year of Quantum Science and Technology im Einklang stehen. Bei digitaler Verwendung ist das Quantum2025-Logo mit dieser Webseite, www.quantum2025.de, zu verlinken, das IYQ-Logo mit der internationalen Webseite www.quantum2025.org.
Download: Quantum2025-Logo
Download: IYQ-Logo, weitere Guidelines IYQ-Logo: https://my.corebook.io/iyqst
Wie kann ich das Quantenjahr unterstützen?
Helfen Sie mit, auf das Quantenjahr aufmerksam zu machen: Über einen Bericht oder Hinweis auf der eigenen Webseite, im eigenen Newsletter, über Social Media, über das eigene Netzwerk. Binden Sie dabei die Infos zum Eintrag in den Veranstaltungskalender ein.
Wie kann ich international sichtbar werden?
Informationen zur internationalen Beteiligung finden Sie auf der Webseite des International Year of Quantum Science and Technology, www.quantum2025.org.
Ihre Frage ist nicht dabei? Dann nutzen Sie das Kontaktformular.