Direkt zum Inhalt

Kunst und Quanten

Fr., 28. Nov. 2025, 18:30-19:30
Uhr

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schloßplatz 1
70173 Stuttgart
 
Themen:
Der Weg in die moderne Quantenwelt und darüber hinaus Quanten in Musik, Philosophie, Kunst und Literatur
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:
Besichtigung / Führung
Zielgruppen:
Breite Öffentlichkeit Erwachsene Jugendliche Lehrende (Hochschule) Physik-Interessierte Presse / Medien Studierende
 
Kostenpflichtig

Im internationalen Quantenjahr richten wir einen interdisziplinären Blick auf die Ausstellung Joseph Kosuth ›Non autem memoria‹. Dabei werden nicht nur Philosophie und Sprache, sondern auch die Physik einbezogen.

Die Kuratorin Eva-Marina Froitzheim moderiert eine Dialogführung mit dem Physiker Marc Scheffler und der Künstlerin Nadja Adelmann, bei der unterschiedliche Perspektiven neue Zugänge zum Werk Joseph Kosuths eröffnen.

Scroll to the top of the page